Vita

- Jahrgang 1979
- Ausbildung und Tätigkeit als Vermessungstechnikerin
- Studium: Diplom Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal
- Tätigkeit als Psychologin in einer Klinik für Psychosomatische Rehabilitation von Erwachsenen
- Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der
Psychotherapie gemäß §1 Abs. 1 des HeilprG vom Gesundheitsamt Erfurt, 2009
- Praktische Tätigkeit in einer Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie im Rahmen der Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Weiterbildung in Existentieller und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie am Karen Horney Institut, Berlin
- Diverse Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen: Stressbewältigung und Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung), Elternkurse: „Starke Eltern – Starke Kinder“ und SAFE® – „Sichere Ausbildung Für Eltern„, SAFE®Spezial Krippe/Kinder von 0-3, psychotherapeutische Weiterbildungen in Psychodynamischer Fokaltherapie, Psychotraumatologie und Traumatherapie
- Weiterbildnerin für pädagogische Fachkräfte
- Prozessbegleitung für Kitas auf dem Weg zum Thüringer Eltern-Kind-Zentrum
- Fachberatung für Kitas im Bundesprogramm Sprach-Kitas
- Instruktorin für MHFA Kurse für psychische Gesundheit
- Mutter eines Jungen und eines Mädchens
Berufsorganisationen
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie (DFT)
- Berufsverband der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen (BKJ)
- Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit (GAIMH)